Das Aktuelle Mai 2019
Vorsteuerabzug: Anschrift des leistenden Unternehmers muss gültig sein
Die vollständige Anschrift des leistenden Unternehmens kann auch die postalische Anschrift sein, das hatte der BFH bereits entschieden. Diese muss allerdings im Zeitpunkt der Rechnungsausstellung gültig sein, die Feststellungslast dafür trägt der Leistungsempfänger.
Flüchtlingshilfe: BMF verlängert umsatzsteuerliche Billigkeitsmaßnahmen
Bestimmte Leistungen, die im Rahmen der Flüchtlingshilfe erbracht werden, wurden lt. BMF umsatzsteuerfrei gestellt. Diese Maßnahme wurde bis einschließlich 2021 verlängert.
Ehegatten-Minijob: Firmenwagen fremdüblich?
Laut höchstrichterlicher Rechtsprechung ist es nicht fremdüblich, einem Minijobber Teile des Gehalts als Firmenwagen mit uneingeschränkter Privatnutzung zukommen zu lassen. Daher wurde dies im Rahmen eines Ehegattenarbeitsverhältnisses als durch private Gründe motiviert angesehen und abgelehnt.
Berufliche Fahrten und Unfallkosten
Unfallkosten sind neben der Pendlerpauschale absetzbar, wenn sich der Unfall auf dem Weg zur Arbeit ereignet hat und keine Erstattung von dritter Seite erfolgt.
Das Aktuelle 5 2019